Preisliste Austria 2025

THE HISTORY OF ITALIAN TOOLS DIE GESCHICHTE DES WERKZEUGBAUS IN ITALIEN

1923

Alessandro Ciceri gründet in Erba (Como) die auf Gießformen aus Eisen und Stahl spezialisierte Formenbauwerkstatt „Alessandro Ciceri & Figli”. Das Markenzeichen Beta wird registriert, und das Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von professionellem Werkzeug im Werk Sovico (MB), das noch heute Sitz des Unternehmens ist. Beta Utensili zählt bereits 200 Beschäftigte, macht sich in Italien einen Namen im Bereich manueller, professioneller Werkzeuge und exportiert seine Produkte auch ins Ausland. Beta entwickelt den bahnbrechenden Werkzeugwagen „ Tank ” aus orangefarbenem Blech. Diese Farbe wird ab jetzt zum unverwechselbaren Merkmal der Marke Beta. Beta Utensili wird Lieferant für den Automobilsport ; zunächst in der Formel 1, und dann für Rallyes und den Motorsport generell. In Castiglione d’Adda (LO) wird, zusätzlich zum historischen Werk Sovico (MB), das zweite Produktionswerk eingeweiht. Der erste große Erfolg in der Formel 1: Mit dem orangefarbenen March Beta Utensili siegt Vittorio Brambilla in der Zeltweger Sintflut beim Großen Preis von Österreich. In Sulmona (L´Aquila) wird das dritte Werk des Unternehmens eröffnet. Hier, in der Schmiede, beginnen die Produktion der legendären Ring Maulschlüssel „ 42 “, sowie die Produktion und Prüfung des Hebezubehörs der Marke Robur . Die Expansion an den wichtigsten europäischen Märkten wird mit der schrittweisen Gründung von Beta Utensili-Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien, Polen und Ungarn fortgesetzt. Der neue Katalog von Beta Utensili zeugt vom stetigen Wachstum : die Produktpalette wird verdoppelt, mit mehr als 10.000 Artikeln in 22 Produktfamilien unterteilt. Das Sortiment von Beta Utensili wird mit der Aufnahme der Sicherheitsschuhe sowie der Linie für Arbeits- und Freizeitkleidung „Beta Work” weiter ausgebaut. Es beginnt die Expansion in Übersee mit der Gründung der Tochtergesellschaft Beta China und drei Jahre später von Beta do Brasil. Es beginnt die Konsolidierung der Beta Gruppe mit dem Erwerb von BM S.p.A. , einem führenden Hersteller von Kabelschuhen und elektrischen Verbindungssystemen, 3D Beta S.r.l. , einem Spezialisten für die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Werkstatteinrichtungssystemen, und von VGF S.r.l. , einem Spezialisten für die Pulverbeschichtung von Metallmöbeln. Es werden die führenden Hersteller harter und flexibler Schleifmittel, Abra Beta S.p.A. und Elpa Abrasivi S.r.l. , erworben. Beta eröffnet die Tochtergesellschaft BETA USA und betritt somit den nordamerikanischen Markt. Im Jahr ihres hundertjährigen Bestehens konsolidiert sich die Gruppe mit dem Eintritt von Helvi S.p.A. , einem bedeutenden Anbieter von Metallschweißartikeln. Der Forschung und Entwicklung entspringen zwei neue Produkte Made in Italy: die modulare Werkstatteinrichtung RSC50 und der Drehmomentschlüssel 666 mit Zero-Reset Technologie . Die Gruppe Beta beschäftigt weltweit mehr als 1.000 Mitarbeiter und stellt 40 Produktfamilien und mehr als 30.000 Artikel her , um den Bedürfnissen von Fachleuten gerecht zu werden und eine stets gleichbleibende Qualität und Leistung zu garantieren. Natürlich nach dem Prinzip Beta Well Done , denn bei Beta gibt es nur eine Art, Dinge zu tun: nämlich gut. Beta führt das neue Modulsystem für die Werkstatteinrichtung RSC55 ein.

1939

1960

1969

1923 Alessandro Ciceri & Figli

1971

1973

1975

1984

1939 Schmiedeabteilung

1955 Schneideabteilung

1990

2000

2002

1960 Konstruktion

1969 Tank trolley

2009

2016

2018

1975 Vittorio Brambilla

2019

2020

2023

1974 Reklame für das Sortiment

2002 “BetaWork”

2024

2024 Fabio Quartararo, Beta Ambassador

2016 Werkstatteinrichtung RSC55

757 

Made with FlippingBook Ebook Creator